Die Bürgerinnen und Bürger von Neuperlach aus verschiedenen Gesellschaftsschichten und Generationen wünschten sich in der Bürgerbefragung von 2018 einen Wald, Bäume zum Ernten, Natur, Rückzugsorte für Tiere wie Spatzen, Insekten und Bienen, Freiflächen mit Wasser zum Entspannen und sozialen Austausch.
Alle diese Wünsche und Träume nach Sport- und Begegnungsräumen, Orten für Freizeit und Kultur, Platz für Lernen und Experimentieren und vieles mehr, aber auch ganz pragmatische infrastrukturelle Vorteile werden mit dem Zwischennutzungskonzept PEERL.acher Forsterl vereint.
Das PEERL.acher Forsterl ist ein essbarer Wald. Es vereint also die urbane Landwirtschaft mit der urbanen Forstwirtschaft. Und das alles nicht als übergestülptes, aufgesetztes Konzept, sondern hervorgehend aus den Wünschen der Bewohnerinnen und Bewohner und der (Neu-) Perlacher Geschichte und Tradition
Hier kommen Sie zum Lageplan der Zwischennutzung in Neuperlach.
Für weitere Infos steht Ihnen Frau Kerstin Hartig unter k.hartig@bhb-bayern.de gerne zur Verfügung.
Der Hanns-Seidel-Platz liegt mitten in Neuperlach, direkt an der U-Bahn-Haltestelle Neuperlach Zentrum. Nur wenige Minuten sind Sie mit der U-Bahn von Odeonsplatz und Stachus entfernt.
22/12/2020
Seien Sie ganz vorne mit dabei und lassen Sie sich bereits heute ganz exklusiv von …
17/12/2020
... frisch aus der Buchbinderei.
Seit 44 Jahren:
Bauen mit HerzBlut
BHB Unternehmensgruppe
Nördliche Münchner Straße 9c
82031 Grünwald
Tel. 089 641928-0
Fax 089 641928-50
info@bhb-bayern.de