Immobilien Dialog
Heuer Dialog 2025
| Allgemein
Melanie Hammer zu Gast beim Panel-Talk.
Zukunft gestalten, Stabilität sichern – die Metropolregion München packt an.
Beim Immobilien Dialog von HEUER Dialog wurde diskutiert, wie wir trotz aller Herausforderungen an einer guten Zukunft für unsere Stadt bauen können – nachhaltig, innovativ und menschlich.
“Zwischen Regulierung und Renditechancen – wie kommt der Wohnungsmotor in Schwung, was braucht die Region genau?”, fragte ein zentrales Panel – unsere Geschäftsführerin Melanie Hammer durfte einige Impulse geben:
- Parkraum neu denken: Wenn wir günstiger und mehr Wohnraum schaffen wollen, müssen wir uns der Parkraumfrage stellen: Braucht die Mobilität der Zukunft Tiefgaragen? Der Blick in unsere realisierten Objekte zeigt, schon heute produzieren wir unter der Erde Leerstand – noch dazu auf Kosten des Klimas.
- Neue Baustoffe einfacher zulassen: Nachwachsende Rohstoffe wie regionaler Typha (Rohrkolben) bieten großes Potenzial für den Klimaschutz. Die Politik kann mit vereinfachten Genehmigungsverfahren helfen, das Henne-Ei-Problem zu überwinden und zirkuläre Baustoffe schneller in die Marktreife bringen.
- Gebäudetyp E ist der ehrlichere Weg: Die rund 5.000 Normen beim Bau von Wohnungen dienen vorrangig der Umsatzsteigerung der Industrie. Es gilt auszuloten, welcher “Stand der Technik” das Leben der Menschen tatsächlich besser – und vor allem sicherer machen. Wir freuen uns, mit unserem Projekt MOORITZ Teil der 19 ausgewählten Pilotprojekte zu sein.
- Wir brauchen Schnellboote des Städtebaus: Wir müssen weg von riesigen stadtplanerischen Projekten und hin zu kleineren Würfen. Wir sollten einfachere Bebauungspläne anstreben, im Sinne eines modularen Städtebaus. So lässt sich Wohnraum schneller “schaffen”.
- Eine Bauministerin, die Erwartungen weckt: Wieder eine weibliche Perspektive im Bauministerium – und dazu ein digitaler, unternehmerischer Hintergrund. Das macht Hoffnung auf Tempo bei Genehmigungen und echte Innovation. Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne, und zaubern müssen wir beim Wohnungsbau nun leider wirklich.
Danke für den inspirierenden Austausch mit Klaus Busch, Geschäftsführer, CoRE Solutions GmbH, Richard Greß, NL-Leiter Büro- & Wohngebäude München, Goldbeck Süd GmbH, Stefan Hoyer, Geschäftsführer, Eurytos Unternehmensgruppe und die gute Moderation von Joseph von Schaesberg, Immobilienberater