Presseartikel
„Die Tiefgaragen sind leer“
ww.abendzeitung-muenchen.de vom 08.05.2023
Die Grünwalder Landschaftsarchitektin Melanie Hammer führt seit neun Jahren die BHB Unternehmensgruppe, die das Thema Nachhaltigkeit in vielen Bauprojekten aufgreift. Besonders spannend wird es aber unter der Erde.
München: Der Immobilien-Wahnsinn
www.thepioneer.de vom 22.04.2023
München ist Deutschlands teuerste Großstadt. Neueste Daten zeigen, dass Kaufpreise für bestimmte Immobilien trotz hoher Zinsen wieder steigen. Woran das liegt – und ob das so bleiben wird.
„Mir wird immer ein bisschen Darth-Vader-Image anhaften“
www.sueddeutsche.de vom 07.12.2022
Melanie Hammer wollte Architektin werden, dann übernahm sie die Bauträger-Firma ihres Vaters. Nun versucht sie, besser zu bauen und trotzdem Geld zu verdienen. Ein Gespräch über den schlechten Ruf ihrer Branche, die Münchner Immobilienpreise und ihr Leben als Unternehmerin und Mutter.
Wohnen mit Dachgarten und U-Bahn im Haus
www.bayerische-staatszeitung.de vom 02.12.2022
Alles da, alles nah, alles in kurzer Zeit zu Fuß erreichbar – das Konzept des neuen Perlach Plaza ist genauso innovativ wie weitsichtig: Die Immobilienunternehmen CONCRETE und BHB haben den Prototypen einer sogenannten 15-Minuten-Stadt in der neuen Mitte von Neuperlach errichtet. Egal ob Wohnen, Arbeit, Besorgungen oder Freizeit – alles liegt im neuen Quartier direkt vor der Tür.
„Perlach Plaza“ nach drei Jahren Bauzeit offiziell eröffnet
www.sueddeutsche.de vom 21.10.2022
Gegenüber dem Einkaufszentrum Pep ist das Gebäude eröffnet worden. Mit Geschäften, Wohnungen und einem Hotel schließt es eine jahrzehntealte städtebauliche Lücke. Doch ein anderer Neubau lässt auf sich warten.
Wie viel Wachstum verkraftet München?
www.sueddeutsche.de vom 09.08.2022
Die „Allianz für München“ stellt sich vor: Daniel Schreyer im Gespräch mit Melanie Hammer und Julian Rautenberg. Eine neue Wirtschaftsinitiative will sich in die Debatte um die Zukunft der Stadt einmischen. Bürgerinnen und Bürger sollen zu Wort kommen, aber das Ziel ist klar: mehr Platz für Gewerbe.
Idyll trifft Ideal
www.architekturblatt.de vom 22.02.2022
Direkt hinter dem Grafinger Marktplatz entsteht mit dem „S’Platzl” ein Wohnunikat, das Nachhaltigkeit, Tradition und zeitgemäßen Lifestyle bietet. Die Architektur fügt sich durch die Verwendung von Naturmaterialien nahtlos in den historischen Ortskern ein und schafft zugleich moderne Wohn- und Bürokonzepte.
Naturnahes Wohnprojekt in Grafing
www.arcade-xxl.de vom 18.02.2022
Zeitgemäß wohnen oder traditionell? Zentral oder mit Nähe zur Natur? Lieber Parkplatz oder Blumenwiese? In ihrem neuesten Projekt vereint die BHB Unternehmensgruppe scheinbare Gegensätze.
Studentenapartments im Eigentum
www.immomedien.at vom 10.01.2022
Bienen, Botanik und Bestnoten: Die Freisinger Studentenapartments „Bee Free“ setzen voll auf Öko – und auf Eigentum. Mehr als 60 der insgesamt 67 Ein- und Zwei-Zimmer-Apartments sind verkauft. Zum Sommersemester 2023 kann es laut BHB Unternehmensgruppe mit dem nachhaltigen Studentenleben richtig losgehen.
Mehr Mut: Die neun wichtigsten Tipps für weibliche Führungskräfte in der Immobilienbranche
www.she-works.de vom 15.12.2021
Frauen sind in der Immobilienwirtschaft stark unterrepräsentiert – jedenfalls in Führungspositionen. Gerade einmal zehn Prozent der Chefs dort sind weiblich. Das ist ein viel zu niedriger Anteil. Dabei würde die Branche vom dringend benötigten Innovationspotenzial weiblicher Führungskräfte profitieren. Wir als BHB Unternehmensgruppe treten selbst den Beweis an: Gerade durch unsere weibliche Handschrift sind wir besonders erfolgreich. Es gelingt uns dadurch, das Stadtbild positiv zu beeinflussen und etwas Besonderes zu schaffen.