Presseartikel– Seite 3
Immobilienbranche: Wenn Frauen die Männerdominanz aufmischen
Deal Magazin vom 25.10.2021
Warum wird die Baubranche von so vielen Männern dominiert, wenn in Häusern ebenso viele Frauen leben und arbeiten? Melanie Hammer, Geschäftsführerin der BHB Unternehmensgruppe, will nicht nur schönere und ganzheitlichere Immobilien bauen, sondern setzt sich aktiv für einen höheren Frauenanteil in der Immobilienbranche ein.
Ökologie im urbanen Raum
Tuttiseni vom 10.09.2021
Der Münchner Bauträger BHB setzt mit seinem Engagement ein Zeichen für umsichtige Bauplanung. Wichtige Bestandteile sind Energieeffizienz und Nachhaltigkeit. Doch der Bauträger geht noch weiter und denkt auch direkt an die Natur. So beteiligt er sich am regionalen Projekt „Mein Apfelbaum“ und übernimmt eine Patenschaft für vierundvierzig Apfelbäume am Ammersee.
Studentenleben vereint mit grüner Lebensart
Natureplus vom 06.07.2021
Bis zum Sommersemester 2023 bietet das Neubauprojekt „Bee Free“ 67 Studentenapartments am Universitätsstandort Freising, das Studenten die Möglichkeit geben soll, ihr in “grünen” Studiengängen erworbenes Wissen direkt im eigenen Heim umzusetzen.
Grüne Studentenapartments bietet das Projekt "BEE FREE"
Freiraumgestalter vom 30.06.2021
Eigener Bierkeller und 1.600 Quadratmeter Garten: Grüne Studentenapartments sorgen für Praxis neben der Theorie. Bis zum Sommersemester 2023 errichtet der Münchner Bauträger BHB 67 Studentenapartments am Universitätsstandort Freising.
Grüne Studentenapartments
Die Welt vom 19.06.2021
Selbstanbau von Obst und Gemüse, eine große Gemeinschaftsküche zum Verarbeiten der eigenen Ernte, ein Bierkeller nach Freisinger Tradition, Bienen auf dem begrünten Dach, ein Insektenhotel als Lichtkunstwerk sowie ein Glaskunstwerkes der Mayerschen Hofkunstanstalt als Kunst am Bau, nachhaltig mit teilweise recycelten Baustoffen errichtet: Bei dem Projekt BEEFREE am Universitätsstandort Freising hat die BHB Unternehmensgruppe das Konzept ganzheitlich neu gedacht.
Grünes Wohnen für Studierende
Deutsches Bienenjournal vom 08.06.2021
Beim Wohnen lernen – mit Wissensaustausch und Selbsterfahrung – und Bienenhaltung gehört dazu-
Einzigartiges grünes Konzept für Studenten
Der Spatz vom 01.05.2021
Selbstanbau von Obst und Gemüse, eine große Gemeinschaftsküche zum Verarbeiten der eigenen Ernte, Bienen auf dem begrünten Dach: Mit dem Neubauvorhaben „Bee Free“ realisiert der Münchner Bauträger BHB ein neuartiges studentisches Wohnquartier mit 67 Apartments.
Gebaute Utopie für die Zukunft
GREENup Magazin vom 28.04.2021
Das Neubauvorhaben BEEFREE des Bauträgers BHB verbindet durch urbane Agrikultur erstmals Wohnen mit Wissensaustauch und Selbsterfahrung und greift dabei die Tradition Freisings als Nähr- und Lehrbezug auf. In Anlehnung an die „grünen Studiengänge“ der Hochschule für angewandte Wissenschaften Weihenstephan-Triesdorf, der TU München sowie weiterer (Berufs-)Fachschulen in Freising sollen die Studentenapartments in zwei Gebäuden bis zum Sommersemester 2023 fertiggestellt werden.
Die Bienen wohnen auf dem Dach
Bayerische Staatszeitung vom 28.04.2021
Mit dem frischen, flotten Titel „Bee Free“ ist nicht nur die Gesundheit der Bienen gemeint, die Architektin und Bauunternehmerin Melanie Hammer bezeichnet so das geplante Bauobjekt an der Freisinger Rotkreuzstraße, Ecke Karwendelring. Das als „hypermoderne Architektur“ konzipierte Bauvorhaben aus urbaner Agrikultur und grüner Architektur soll die Wohnungssuche vieler Studierender erleichtern.
Gebaute Utopie
Bellevue vom 15.04.2021
In Freising realisiert der Bauträger BHB seine grüne Vision von Studentenapartments der Zukunft. Bei “Bee Free” ist der Name Programm.



