Presseartikel– Seite 3
Gebaute Utopie für die Zukunft
GREENup Magazin vom 28.04.2021
Das Neubauvorhaben BEEFREE des Bauträgers BHB verbindet durch urbane Agrikultur erstmals Wohnen mit Wissensaustauch und Selbsterfahrung und greift dabei die Tradition Freisings als Nähr- und Lehrbezug auf. In Anlehnung an die „grünen Studiengänge“ der Hochschule für angewandte Wissenschaften Weihenstephan-Triesdorf, der TU München sowie weiterer (Berufs-)Fachschulen in Freising sollen die Studentenapartments in zwei Gebäuden bis zum Sommersemester 2023 fertiggestellt werden.
Die Bienen wohnen auf dem Dach
Bayerische Staatszeitung vom 28.04.2021
Mit dem frischen, flotten Titel „Bee Free“ ist nicht nur die Gesundheit der Bienen gemeint, die Architektin und Bauunternehmerin Melanie Hammer bezeichnet so das geplante Bauobjekt an der Freisinger Rotkreuzstraße, Ecke Karwendelring. Das als „hypermoderne Architektur“ konzipierte Bauvorhaben aus urbaner Agrikultur und grüner Architektur soll die Wohnungssuche vieler Studierender erleichtern.
Gebaute Utopie
Bellevue vom 15.04.2021
In Freising realisiert der Bauträger BHB seine grüne Vision von Studentenapartments der Zukunft. Bei “Bee Free” ist der Name Programm.
Den Geist des Ortes in die Projekte integrieren
Wirtschaftsforum vom 06.04.2021
Das eigene Haus oder die Wohnung sollte immer ein Ort sein, an dem wir uns wohlfühlen. Deshalb ist es wichtig, dass die Häuser und Wohnungen unseren Bedürfnissen entsprechen, gleichzeitig aber auch die jeweilige Individualität widerspiegeln. Vor dieser Herausforderung stehen Bauträger und Projektentwickler wie die BHB Unternehmensgruppe. Die Geschäftsführerin Melanie Hammer erläutert, wie sie und ihr Team Wohnträume verwirklichen.
Wohnprojekt: Zwischen Studium und Schlaraffenland
future vom 03.03.2021
Ein Münchner Bauträger möchte am Unistandort Freising das WG-Leben mit urbaner Gärtnerei kombinieren. Die Zielgruppe: Studenten der grünen Fachrichtungen. Während die Studierenden im Hörsaal die Theorie des anbaus von Kulturen erlernen, können sie diese Fähigkeiten in der Praxis eigenhändig umsetzen. Was nach einer idealistischen Utopie klingt, lockt erste Investoren an.
Grünes Konzept für Studentenapartments
Immobilien Manager Verlag IMV vom 25.02.2021
In Freising bei München entsteht unter dem Namen “Bee Free” ein neuartiges studentisches Wohnquartier mit 67 Apartments.
„Gebaute Utopie“: Mit „Bee Free“ entstehen in Freising außergewöhnliche Studentenwohnungen
Merkur vom 25.02.2021
Ein Novum in Freising: Mit dem Projekt „Bee Free“ der Münchner Unternehmergruppe BHB entstehen außergewöhnliche Studentenwohnungen.
Studentenapartments der Zukunft: Recycelte Baustoffe, Urban Gardening und vernetzte Bewohner
exklusiv-münchen.de vom 25.02.2021
Haben sich Trendforscher bis dato an das Thema nur konzeptionell herangewagt, wird der traditionsreiche Münchner Bauträgers BHB in Freising 67 Studentenapartments als gebaute Utopie für die Zukunft umsetzen. Freising als Universitätsstadt vor den Toren Münchens wurde bewusst gewählt! Ein erster Vorgeschmack auf die stylish möblierten Apartments, deren Preise bei 239.900 € beginnen!
Einzigartiges Studentenwohnheim Urbane Agrikultur zum Wohnen
BR Fernsehen vom 25.02.2021
In Freising an der TU Weihenstephan ist ein Studentenwohnheim mit außergewöhnlichen Ausstattungen geplant. Gemüse-, Obst- und Kräutergarten, und ein Lagerkeller nach bayerischer Tradition gehören dazu. Ein grünes Konzept zum Wohnen.
„Bee Free“ als einzigartiges grünes Konzept für Studentenapartments in Anlehnung an den von „grünen
ganz-münchen.de vom 25.02.2021
Immobilien München und Umland:
Urbane Agrikultur zum Wohnen: „Bee Free“ als einzigartiges grünes Konzept für Studentenapartments in Anlehnung an den von „grünen Studiengängen“ der Hochschule Weihenstephan geprägten Universitätsstandort Freising