München hat Plan
Eröffnung der Jahresausstellung
| Allgemein
Wie könnte es sich in Zukunft anfühlen, in München zu leben?
Die Jahresausstellung 2025 „München hat Plan” des PlanTreff / Referats für Stadtplanung und Bauordnung wurde gestern von Prof. Dr. (Univ. Florenz) Elisabeth Merk und Paul Bickelbacher vorgestellt: Der neue Stadtentwicklungsplan #STEP2040 der Landeshauptstadt München wird am Beispiel von sieben Zukunftsorten in der Stadt erlebbar – immer mit Blick auf das Leben der Bewohner:innen im Wandel der Zeit.
Die sieben gezeigten Zukunftsorte geben einen spannenden Ausblick auf Entwicklungsräume von der Münchner Innenstadt bis zu „Räumen der Mobilität” im Rahmen der Internationale Bauausstellung Metropolregion München (IBA) in den nächsten 15 Jahren: Wie werden wir 2040 in München leben, arbeiten oder unsere Freizeit gestalten?
Unsere Geschäftsführerin Melanie Hammer ist von der Jahresausstellung begeistert: „In der Ausstellung wird der Planungsprozess transparent und die Auswirkungen unterschiedlicher Szenarien des STEP2040 greifbar: Wir sehen die Chancen einer Stadt im Gleichgewicht, dank einer nachhaltigen, sozialen, wirtschaftlichen sowie ökologischen Stadtentwicklung.”
Mehr zur Zukunftsgestaltung von München: https://www.muenchen.de/veranstaltungen/freizeit/ausstellungen/muenchen-hat-plan-jahresausstellung-des-planungsreferats