Peatland Futures

ein toller...

| Allgemein

- Workshop in Bad Heilbrunn

Wir dürften am Workshop Peatland Futures in der Stiftung Kunst und Natur Nantesbuch teilnehmen. Organisiert wurde dieser spannende Tag von Yasemin Pamir, Masterstudentin an der TU München.

Der Workshop bot vielfältige Einblicke:
•eine geführte Exkursion durch die wiedervernässten Moorlandschaften,
•eine Hands-on Session zur Herstellung von Baumaterialien aus Seggen- und Moosbiomasse,
•sowie ein wertvoller Austausch zu regionalen Wertschöpfungsketten mit Vertreter:innen aus Universitäten, Behörden (z. B. Ernährung, Landwirtschaft und Forsten) und Praxispartnern.

Für unser Projekt Das Mooritz in Gauting war dieser Workshop besonders relevant: Die ökologischen und bautechnischen Potenziale von Materialien aus Moorpflanzen wurden eindrucksvoll sichtbar. Sie zeigen einmal mehr, wie wichtig innovative Ansätze für nachhaltiges Bauen sind – und wie Kreislaufwirtschaft und Klimaschutz dabei Hand in Hand gehen.

Ein herzliches Dankeschön an Yasemin Pamir und die Stiftung Kunst und Natur Nantesbuch für diesen inspirierenden Tag!



Zurück